Kollaborative Lernmethoden
-
Peer-Learning Sessions
Wöchentliche Gruppensitzungen, in denen Sie gemeinsam an 3D-Umgebungen arbeiten. Jeder bringt seine Stärken ein – sei es technisches Verständnis, kreative Vision oder Problemlösungsansätze.
-
Projekt-Teams
Arbeiten Sie in kleinen Teams von 3-4 Personen an realistischen Level-Design-Projekten. So entstehen echte Freundschaften und berufliche Kontakte, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.
-
Mentoren-Netzwerk
Erfahrene Level-Designer aus der Spieleindustrie stehen als Mentoren zur Verfügung. Sie geben nicht nur technisches Feedback, sondern teilen auch Einblicke in Karrierewege und Branchentrends.
-
Community Challenges
Monatliche Design-Wettbewerbe fördern den kreativen Austausch. Teilnehmer stimmen über die besten Entwürfe ab und geben konstruktives Feedback – eine perfekte Übung für den späteren Berufsalltag.